Der Laptop streikt? Was ist eigentlich Whatsapp? Wie geht die Suche im Internet…?
Diese und weitere Fragen besprechen wir gemeinsam mit Ihnen und bieten Ihnen kostenfreie Unterstützung und Hilfe.
Um Ihre Fragen bestmöglich zu beantworten, bringen Sie bitte zur Sicherheit alle Unterlagen und Materialien mit, die gegebenenfalls benötigt werden. Diese könnten unter anderem sein: Ladekabel, Netzteil, USB-Speicherstick, SIM-Karte oder Bedienungsanleitungen sein.
Wenn es um das Einrichten von Benutzerprofilen in Apps/Programmen oder um das Aufladen von Guthaben geht, denken Sie auch daran, ggf. relevante Informationen (Emailadresse, Passwörter, Telefonnummern, Aufladekarten o.ä.) mitzubringen.
Daten und Passwörter müssen nicht an uns herausgegeben werden. Sie haben die Möglichkeit alle Informationen geheim einzugeben. Wir speichern keine Daten von Ihnen und dokumentieren diese nicht. Alle notwendigen Schritte führen wir gemeinsam durch und besprechen diese im Vorfeld. Wir nehmen keine Einstellungen ohne Ihre Kenntnis und Zustimmung vor!
Das Angebot findet mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, gegebenenfalls kann es aber zu Wartezeiten kommen. Das Angebot ist kostenfrei.
Wir können keine rechtliche Beratung oder Unterstützung bei Anliegen zu Behörden geben. Wir machen keine Empfehlungen für spezielle Hersteller oder Produkte.
Das Angebot wird ermöglicht und durchgeführt vom Verband für sozial-kulturelle Arbeit (VSKA).
Digital-Fit-60+
Netzwerk Stadt Bremen
Mail: digital-fit@vska-bremen.de
https://vska.de/bremen/projekte/digital-fit/
