Die Aufsuchende Altenarbeit – Hausbesuche Gröpelingen ist ein Angebot der offenen und ambulanten Altenhilfe der Stadt Bremen. Mit Besuchs- und Begleitdiensten wollen wir ältere Menschen, die zuhause leben und wenig soziale Kontakte haben, unterstützen.
Wir sind…
…Einrichtungen aus Gröpelingen, die seit vielen Jahren gemeinsam mit weiteren Partnern im Arbeitskreis „Älter werden im Bremer Westen“ zusammen arbeiten. Mit unserem Angebot möchten wir Sie dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu führen.
Wir suchen Freiwillige…
…die Zeit und Interesse haben, sich für ältere Menschen im Stadtteil Gröpelingen zu engagieren.
Wir bieten Ihnen:
… eine zuverlässige Begleitung Ihrer Tätigkeit.
… einen regelmäßigen Austuasch mit allen Freiwilligen.
… kostenlose Fortbildungen.
… Erstattung der Fahrtkosten während Ihrer Tätigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an und wir vereinbaren ein unverbdinliches Gespräch.
Viel zu oft allein zu Haus – das muss nicht sein!
Sie sind Senior/in und hätten gern mehr Gesellschaft?
Wir erfüllen Ihnen diesen Wunsch – kostenlos!
Wir bieten Ihnen:
Besuche – Gespräche – Unterhaltung – Begleitung
Unsere Freiwilligen
• haben Zeit für Gespräche
• hören Ihnen gerne zu
• besuchen Sie auf Wunsch zu Hause
• begleiten Sie zu Veranstaltungen und zum Arzt
• gehen mit Ihnen einkaufen.
Wir informieren Sie über Treffpunkte und Veranstaltungen in Ihrer Nachbarschaft, sowie zu Fragen rund um das Thema „Älter werden in Gröpelingen“. Wir haben ein „offenes Ohr“ für Ihre Fragen, Sorgen und Wünsche und freuen uns auf Ihren Anruf.
Franziska Brüggemann
Aufsuchende Altenarbeit Gröpelingen
Tel: 0421 / 69 14 585
Mobil: 0178 / 911 55 85
Mail: aufsuchende-altenarbeit-groepelingen@web.de
Weiter zur Internetseite
Bürozeiten:
dienstags: 10:00 – 12:00 Uhr
donnerstags: 14:30 – 16:00 Uhr
Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration fördert unsere Arbeit in den Stadtgebieten Bremen-Mitte, Gröpelingen, Hemelingen, Marßel, Neustadt, Obervieland, Osterholz und der Vahr. Wir sind verschiedene soziale Verbände, Einrichtungen und Vereine. Bereits seit 2009 besuchen, begleiten und beraten wir ältere Menschen. Sich im Stadtteil zu begegnen ist unser Anliegen!

